Von Künstlern
Von Künstlern

dieZ Künstler
  • Sprachen
    • Französisch
    • American English
    • Espanol
    • Deutsch
meine Favoriten
  • Startseite
  • lesZartistes
    • Véronique Aimonetto Chevalier
    • Nathalie Autour
    • Isa K.
    • Bénédicte Lajarrige
    • David Law
    • Romann Ramshorn
    • Pierre Hatf
  • Galerie
    • Galerie Véronique Aimonetto Chevalier
    • Galerie Nathalie Autour
    • Galerie Isa K.
    • Galerie Bénédicte Lajarrige
    • Galerie David Law
    • Galerie Romann Ramshorn
    • Galerie Pierre Hatf
    • Die Galerien
  • Kontakt - Newsletter
  • Ausstellung

Erkunden Sie diesen Monat die Kunstwelt von Véronique Aimonetto-Chevalier

PA - Seit wann malen Sie?
Véronique - Ich habe schon als Kind angefangen zu malen.

JPA - Sind Sie Autodidaktin oder haben Sie ein Kunststudium absolviert? Wenn ja, welche?
Véronique - Ich habe Kunstgeschichte in Toulouse studiert und eine praktische Ausbildung an der Académie des Beaux Arts in Brive absolviert.

JPA - Beschreiben Sie Ihre Art zu malen? Was macht Ihren Stil aus?
Véronique - Ich male moderne Buchmalerei. Mein Stil ist eine Art Kalligraphie, ohne jegliche Botschaft, unter Verwendung von Blattgold und farbigen Collagen aus Tinte. Eine Schrift des "Schönen" sozusagen.

JPA - Wie ist Ihr Gemütszustand, wenn Sie malen?
Véronique - Meine Arbeit ist eine Art Meditation und eine innere Reise.

JPA - Warum malen Sie? (Was ist Ihre künstlerische "Proust-Madeleine"?)
Véronique - Die Dimension "Vergnügen" ist das Hauptmerkmal meiner Forschungsarbeit und meiner Suche nach dem Schönen. Jedes meiner Bilder ist ein kurzer Moment der Ewigkeit.

JPA - Welche Künstler haben Sie beeinflusst?
Véronique - Die orientalische Buchmalerei, das Book of Kells und die französische Buchmalerei des Mittelalters haben mich beeinflusst, ebenso wie der zeitgenössische französische Maler Bissière.

JPA - Welche der zeitgenössischen Künstler scheinen Ihnen etwas Neues in die Malerei oder Bildhauerei einzubringen?
Véronique - Rotko, de Koons, Basquiat, Schneider, Imaie auf jeden Fall.

JPA - Oder würden Sie gerne ausgestellt werden? Warum sollten Sie das tun?
Véronique - In einer Kapelle ... ein Ort der Besinnung par excellence!

JPA - Welche Funktion hat Ihrer Meinung nach die Kunst in unserer Gesellschaft?
Véronique - Die Kunst hat die Aufgabe, die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft miteinander zu versöhnen, indem sie ihnen Schönheit und Freude bringt. Das ist zweifellos ein idealistischer und etwas utopischer Standpunkt, aber ich stehe voll und ganz dazu, vor allem in dieser Welt der Zwietracht und des Chaos. Es ist klar, dass andere Maler Wut oder Provokation bevorzugen werden.

JPA - Nennen Sie uns eine/Ihre Definition von Schönheit.
Véronique - Das Schöne ist das, was sowohl dem Künstler als auch dem Betrachter überwiegend positive Emotionen vermittelt.

Rechtliche Hinweise

Copyright lesZartistes 2024 - Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Bankkarte sichere Zahlung mit

lesZartistes®

4 Rue du Malpas - 24120 TERRASSON-LAVILLEDIEU

Eine Regiearbeit Pierre Hatf